AGB
Stand: April 2019
1 | Zusammenarbeit
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für den gesamten
Geschäftsverkehr zwischen der Firma team digital GmbH, im folgenden auch Auftragnehmer genannt, und dem
Kunden, im folgenden Auftraggeber genannt. Die Parteien arbeiten vertrauensvoll zusammen und unterrichten sich bei
Abweichungen von dem vereinbarten Vorgehen oder Zweifeln an der Richtigkeit der Vorgehensweise des anderen unverzüglich gegenseitig. Erkennt der Kunde, dass eigene Angaben und Anforderungen fehlerhaft, unvollständig, nicht eindeutig oder nicht durchführbar sind, hat er dies und die ihm erkennbaren Folgen team digital unverzüglich mitzuteilen. Die Vertragsparteien nennen einander Ansprechpartner und deren Stellvertreter, die die Durchführung des Vertragsverhältnisses für die sie benennende Vertragspartei verantwortlich und sachverständig. Veränderungen in den benannten Personen haben die Parteien sich jeweils unverzüglich mitzuteilen. Bis zum Zugang einer solchen Mitteilung gelten die zuvor benannten Ansprechpartner und/oder deren Stellvertreter als berechtigt, im Rahmen
ihrer bisherigen Vertretungsmacht Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen.
2 | Verpflichtungen des Kunden
Aufträge bedürfen der schriftlichen oder elektronischen Bestätigung durch team digital. Mündlich vereinbarte Zusätze sind nicht gültig. Sofern sich der Kunde verpflichtet hat, team digital im Rahmen der Vertragsdurchführung (Bild-, Ton-, Text- o.ä.) Materialien oder Dateivorlagen zu beschaffen, hat der Kunde diese team digital umgehend und in einem unmittelbar verwertbaren, möglichst digitalen Format zur Verfügung zu stellen. Angegebene Produktionszeiten gelten jeweils ab Zugang aller Daten. Der Kunde stellt sicher, dass team digital die zur Nutzung dieser Materialien erforderlichen Rechte erhält. Fehlerhafte Drucke auf Grund von nachweislich fehlerhaftem Datenmaterial können nicht reklamiert werden. Mitwirkungshandlungen nimmt der Kunde auf seine Kosten vor.
3 | Termine
Termine zur Leistungserbringung dürfen auf Seiten von team digital nur durch den Ansprechpartner zugesagt werden. Für Druckprozesse gelten die unverbindlichen Angaben der Website. Eventuelle, produktionstechnische Verzögerungen können entstehen und müssen von Auftraggeber akzeptiert werden. Verspätete Reklamationen können leider nicht anerkannt werden. Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Streik, Aussperrung usw.) hat team digital nicht zu vertreten und berechtigen team digital, das Erbringen der betroffenen Leistungen um die Dauer der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. team digital wird dem Kunden Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt anzeigen.
4 | Laufzeiten Abonnements, Werbeschaltungen etc.
Sofern nicht anders vereinbart, verlängern sich längerfristige Leistungen mit Laufzeiten über sechs Monate wie zum Beispiel Domainhosting Werbeschaltungen, Abonnements, Eintragungen etc. um die vereinbarte oder berechnete Laufzeit, sofern sie nicht acht Wochen zum Quartalsende in dem die Leistung endet vom Kunden schriftlich gekündigt werden. Davon abweichende Vereinbarungen bedürfen stets der Schriftform.
5 | Leistungsänderungen oder Laufzeitänderungen
Möchte der Kunde den vertraglich bestimmten Umfang der von team digital zu erbringenden Leistungen ändern, so muß er diesen Änderungswunsch schriftlich gegenüber team digital äußern.
6 | Vergütung
Für Agenturleistungen gelten die angebotenen Preise, im Falle von individuellen Druckangeboten gelten die Preise der Angebote, darüber hinaus gelten für Druckleistungen die Preise der Internetseite www.druckexperten.de. Darüber hinaus gehende Vergütungen werden dem Kunden angezeigt und nur nach dessen ausdrücklicher Zustimmung durchgeführt. Der Kunde trägt gegen Nachweis sämtliche Auslagen, Spesen und im Rahmen der Vertragsdurchführung anfallenden Entgeltforderungen Dritter. Für darüber hinaus gehende Kreativleistungen sind die jeweils gültigen Vergütungssätze von team digital gültig, soweit nicht etwas Abweichendes vereinbart ist. team digital ist berechtigt, die den Vereinbarungen zugrundeliegenden Vergütungssätze nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) zu ändern oder zu ergänzen. Von team digital erstellte Angebote, Kostenvoranschläge oder Budgetplanungen sind unverbindlich. Haben die Parteien keine Vereinbarung über die Vergütung einer Leistung von team digital getroffen, deren Erbringung der Kunde den Umständen nach nur gegen eine Vergütung erwarten durfte, so hat der Kunde die für diese Leistung übliche Vergütung zu entrichten. Im Zweifel gelten die von team digital für ihre Leistungen verlangten Vergütungssätze als üblich. Alle vertraglich vereinbarten Vergütungen verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer, mit Ausnahme der Preiangaben auf der Website www.druckexperten.de, diese sind inklusive aller Nebenkosten und der Mehrwertsteuer.
7 | Rechte
team digital gewährt dem Kunden an den erbrachten Leistungen das einfache, räumlich und zeitlich nicht beschränkte
Recht, diese Leistungen vertragsgemäß zu nutzen. Bis zur vollständigen Vergütungszahlung ist dem Kunden der Einsatz der erbrachten Leistungen nur widerruflich gestattet. Alle Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von team digital. team digital kann den Einsatz solcher Leistungen, mit deren Vergütungszahlung sich der Kunde in Verzug befindet, für die Dauer des Verzuges widerrufen.
8 | Rücktritt oder Mängelrügen
Der Kunde kann wegen einer nicht in einem Mangel der Kaufsache oder des Werks bestehenden Pflichtverletzung
nur zurücktreten, wenn team digital diese Pflichtverletzung zu vertreten hat. Sollte ein Produkt mangelhaft sein, sind folgende Rügefristen zu beachten: Rügefristen für Verbraucher: 2 Wochen nach Erhalt der Ware. Rügefristen für Unternehmer: 7 Werktage nach Erhalt der Ware. Innerhalb dieser Zeiträume sind uns gegenüber Mängel zu reklamieren. Ergänzt durch eine ausreichende Menge, mindestens 15%, an Belegexemplaren der reklamierten Ware. Rücksendungen sind grundsätzlich ausreichend zu frankieren, unfrei zurück gesendete Ware wird nicht angenommen. Die Ware muss direkt nach Entgegennahme vollständig kontrolliert werden, Teilreklamationen nach Ablauf von 15 Kalendertagen können nicht mehr aktzeptiert werden.
9 | Haftung
team digital haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet team digital nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung ist im Falle leichter Fahrlässigkeit summenmäßig beschränkt auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. In jedem Fall ist die Haftung begrenzt auf EUR 500.-. Für den Verlust von Daten und/oder Programmen haftet team digital insoweit nicht, als der Schaden darauf beruht, dass es der Kunde unterlassen hat, Datensicherungen durchzuführen und
dadurch sicherzustellen, dass verlorengegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können. Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von team digital.
10 | Lieferung, Gefahrübergang
team digital ist zur Teillieferung berechtigt, diese wird umgehend angezeigt. Die Gefahr geht mit Absenden der Ware auf den Auftraggeber über. Dies gilt auch für Teillieferung.
11 | Geheimhaltung
Dieser Absatz bezieht sich ausschließlich auf Agenturleistungen. Die der anderen Vertragspartei übergebenen Unterlagen, mitgeteilten Kenntnisse und Erfahrungen dürfen ausschließlich für die Zwecke dieses Vertrages verwendet und Dritten nicht zugänglich gemacht werden, sofern sie nicht ihrer Bestimmung nach Dritten zugänglich gemacht werden sollen oder dem Dritten bereits bekannt sind. Dritte sind nicht die zur Durchführung des Vertragsverhältnisses hinzugezogenen Hilfspersonen wie freie Mitarbeiter, Subunternehmer etc. Darüber hinaus vereinbaren die Vertragsparteien, Vertraulichkeit über den Inhalt dieses Vertrages und über die bei dessen Abwicklung gewonnenen Erkenntnisse zu wahren. Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus. Wenn eine Vertragspartei dies verlangt, sind die von ihr übergebenen Unterlagen wie Strategiepapiere, Briefingdokumente, etc. nach Beendigung des Vertragsverhältnisses an sie herauszugeben, soweit die andere Vertragspartei kein berechtigtes Interesse an diesen Unterlagen geltend machen kann.
12 | Erfüllungsort, Gerichtstand
Erfüllungsort ist 36341 Lauterbach/Hessen. Für alle Ansprüche aus der Geschäftsbeziehung ist Lauterbach/
Hessen der Gerichtsstand.
13 | Schlussbestimmung, Sonstiges
Für alle Geschäftsvorgänge gilt ausschließlich deutsches Recht. Teilweise rechtsunwirksame oder lückenhafte Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen heben die anderen Bestandteile nicht auf. Die Abtretung von Forderungen ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der anderen Vertragspartei zulässig. Die Zustimmung darf nicht unbillig verweigert werden. Die Regelung des § 354 a HGB bleibt hiervon unberührt. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur wegen Gegenansprüchen aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis geltend gemacht werden. Die Vertragsparteien können nur mit Forderungen aufrechnen, die rechtskräftig fest.